Presse
News
Holz aus Russland und Weißrussland / Belarus darf nicht mehr für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden
‼️‼️ Mit sofortiger Wirkung gilt sämtliches Holz aus Russland und Weißrussland / Belarus als sogenanntes „Konfliktholz“ und kann daher nicht für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden. Das stellte der Vorstand von PEFC International im Rahmen einer...
Biodiversität in Trittsteinbiotopen
Die Flächenmeldung startet Die wichtigsten Aspekte zur Flächenmeldung hat Ihnen Martin Steinkellner in einem Video zusammengefasst. Ab sofort können Sie Ihre potentiellen Trittsteinbiotope mit einer Größe von 0,5-1,5 ha unter den verschiedenen Schwerpunktthemen via...
Pflichtfelder auf der Teilnahmeerklärung
Die Korrektheit und Vollständigkeit der PEFC Waldbesitzer*innen-Datenbank ist uns als seriöses und transparentes Zertifizierungssystem ein großes Anliegen. Um diese noch besser zu gewährleisten, sind alle Felder auf der Teilnahmeerklärung als Pflichtfelder zu...
Großer Erfolg für die PEFC Kampagne 2021
Zur Stärkung des PEFC Systems und zur Sichtbarmachung der Bemühungen PEFC zertifizierter, nachhaltig wirtschaftender Waldbesitzer*innen sowie zertifizierten Unternehmen der Wertschöpfungskette Holz wurde 2021 eine groß angelegte, österreichweite Kampagne durchgeführt....
Erweiterung der CoC Produktkategorien
Die PEFC Produktkategorien sind ein Schlüsselelement in der CoC (Chain of Custody) Zertifizierung. Hiermit möchten wir Sie informieren, dass es zu einer Erweiterung der bisherigen CoC Produktkategorien seitens PEFC International gekommen ist. Dies hilft uns, Ihnen und...
PEFC Austria hält Pressekonferenz in luftigen Höhen
Pressetext zur Kampagne in .docx hier zum Download: pefc-austria-kampagnenvorstellung-pressetext-07102021 Pressebilder zum Download (Pin zum Download: 4012) Copyright: PEFC Austria/Armin Russold: https://fotofreisinger.pixieset.com/pefckampagnenstart/ ...
Achte beim Einkauf auf den Wald!
Pressetext als .docx zum Download: pefc-austria-kampagnenvorstellung-pressetext-07102021 Pressebilder zum Download (Pin zum Download: 4012) Copyright: PEFC Austria/Armin Russold: https://fotofreisinger.pixieset.com/pefckampagnenstart/ Schau aufs...
KIEFERNADELPESTO selbst herstellen!
Wald kann man nicht essen... oder vielleicht doch? Im Rahmen unserer Kampagnenvorstellung hat uns Lebensmittelexperte, Waldökologe und Buchautor Artur Cisar-Erlach gezeigt, wie es funktioniert. Den ganzen Kochkurs finden Sie im Rahmen unserer...
UPDATE der PEFC Waldbesitzerdatenbank
Geschätzte CoC-Unternehmen, um die Datenqualität der Waldbesitzerdatenbank zu verbessern, hat sich PEFC Austria zu einem Update der Datenbank entschieden. Dieses Update, welches in der Kalenderwoche 32 durchgeführt wird, dient primär der Vermeidung von...
Gültigkeitsdauer des PEFC Regionenzertifikats VERLÄNGERT
Geschätzte CoC-Unternehmen, Geschätzte Waldbesitzer*innen, Wir möchten Sie auf die Verlängerung des PEFC-Regionenzertifikates aufmerksam machen. Nach sorgfältiger Prüfung der SGS International Certification Services GmbH und der deutschen Akkreditierungsstelle erhielt...
Martin Kubli ist NEUER Key Account Manager
Grüß Sie, ich darf mich kurz vorstellen! Mein Name ist Martin Kubli und es freut mich, dass ich für das kommende Jahr das Key-Account Management von Julia Rauter bei der PEFC Austria übernehmen darf. Meine Person … Ich bin 27 Jahre jung, komme aus der...
Nachträgliche Verleihung der PEFC Awards 2020 im Lavanttal
Nach einem Jahr COVID bedingter Veranstaltungspause konnten am 15. Juni 2021 endlich die PEFC Awards 2020 für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung im Lavanttal persönlich und exklusiv in der Woche des Waldes übergeben werden. 4 Awards, 4 ausgezeichnete...
Kinder pflanzen „Wald der Zukunft“ in SALZBURG
PEFC Austria unterstützt gemeinsam mit Landwirtschaftskammer, Waldverband und Landjugend Aufforstungsprojekt mit Kindern in Flachau, Salzburg. Junge Bäume, Junge Kinder Die Gemeinde Flachau besitzt unlängst dem Schloss Höch eine rund 43 ha große...
Wir haben eine NEUE Mitarbeiterin für Marketing & Kommunikation
Ein offizielles Hallo und Herzliche Grüße! Mein Name ist Astrid Köberl und ich habe mit Mai 2021 die Agenden für Marketing & Kommunikation bei PEFC Austria übernommen. Zu meiner Person Ich stamme ursprünglich von einem klassischen Mostviertler Vierkanter in...
2020 Standards im PEFC-CoC-Bereich: Verlängerung der Übergangsperiode bis 14.08.2022
Die Frist der Übergangsperiode von den alten auf die neuen Standards im CoC-Bereich (2001:2020, 2002:2020 u. 2003:2020) wurde um weitere 6 Monate bis 14.08.2022 verlängert.
PEFC Austria – Änderungen bei der Waldbesitzerdatenbank und der PEFC-Teilnahmeerklärung
Mit Start 2021 gehen drei kleine Neuerungen einher. Begonnen mit einer aktualisierten Teilnahmeerklärung über ein neues Pflichtfeld bei der Einpflege der Waldbesitzer und einen neuen Link für den Einstieg in die PEFC-Waldbesitzerdatenbank. DIE WALDBESITZERDATENBANK...
ÖKI – Österreichische Kuvertindustrie ist PEFC-zertifiziert!
Umweltfreundlich in Österreich produziert – bedruckt – konfektioniert Mit Freude durften PEFC Austria Obmann FD DI Dr. Kurt Ramskogler, Geschäftsführer DI Gerhard Pichler und Key Account Managerin Julia Mendlig, BSc dem Geschäftsführer der Österreichischen...
Änderung der PEFC-Regionenzertifikatsnummer
Bild © Veit Heigenhauser Geschätzte COC-Unternehmen, wir möchten Sie auf eine Neuerung im Bereich der PEFC-Regionenzertifizierung aufmerksam machen. Seit August 2020 hat sich die Zertifikatsnummer des PEFC Austria Regionenzertifikates geändert. Die bisherige...
PEFC Austria Hauptversammlung 01.10.2020
PEFC Austria - Obleute für eine weitere Funktionsperiode durch die Hauptversammlung am 01.10.2020 wiedergewählt. Nachhaltigkeit – ein Wort mit hohem Stellenwert für PEFC Austria und für die Universität für Bodenkultur – beides Institutionen, welche diesem Begriff hohe...
60.000 Bäume für den Zukunftswald
Mit PEFC, BAUHAUS und LOGOCLIC: 60.000 Bäume für den Zukunftswald Baumpflanzaktion erfolgreich beendet Wien, 28. September 2020 – Die „Wunschwald“-Aktion von BAUHAUS, LOGOCLIC und PEFC mit Aufforstungsarbeiten in Österreich fand im September nun ihren...
Fokus- und Frischluft-Lieferant Wald
Mit 7. September hieß es für alle Schulkinder in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wieder die Schulbank drücken. Die restlichen Bundesländer folgen mit 14. September. Was im heurigen Jahr höher denn je im Kurs steht: Immunsystem stärken sowie fokussiert und...
Wir ziehen um!
Mit 2. Juni 2020 ändert sich unsere Anschrift Mit 2. Juni 2020 beziehen wir unser neues Büro in der Marxergasse 2 im 3. Wiener Gemeindebezirk. Seit 4 Jahren sind wir am Heumarkt 12, 1030 Wien zu finden gewesen. Aufgrund unseres personellen Wachstums konnten unsere...
Jahresbericht 2019
Rückblick 2019: Jahresbericht PEFC Austria 2019 feierten wir unser 20-jähriges Jubiläum und blickten zurück auf zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte. Anlass genug, um PEFC in Österreich mit einem neuen Werbeauftritt und Slogan zu versehen. Und obendrauf gab’s erstmalig...
PEFC: Über 3/4 der heimischen Waldfläche werden schon nach den PEFC-Standards nachhaltig bewirtschaftet. Darum kümmern sich mehr als 77.000 heimische WaldbesitzerInnen.
PEFC – Ein Waldzertifizierungssystem, auf das in Österreich schon über 77.000 WaldbesitzerInnen setzen und damit über ¾ der heimischen Waldfläche garantiert nachhaltig bewirtschaften.
Galerie
PEFC Team
DI Christian Skilich MBA_Copyright PEFC Austria_Sabine Klimpt
DI Christian Skilich, MBA Obmann-Stellvertreter
Mag. Matthias Granitzer_Copyright PEFC Austria_Sabine Klimpt
Mag. Matthias Granitzer Obmann-Stellvertreter
ÖkRat_Rudolf Maximilian Rosenstatter_Copyright PEFC Austria_Sabine Klimpt
Ök.-Rat Rudolf M. Rosenstatter Obmann STellvertreter
PEFC Produkte
Waldlandschaften
Videos
Statistiken
PEFC Austria
PEFC Austria Factsheet (PDF, 1,5 MB) Stand: Dezember 2019
PEFC-zertifizierte Betriebsstätten im Inland ( PNG, 1,2 MB) Stand: Dezember 2019
PEFC-zertifizierte Waldbewirtschaftung in Österreich Inland (PNG, 2,83 MB) Stand: Dezember 2019
Waldfläche in Österreich nach Eigentumsarten ( PNG, 1,85 MB) Stand: Dezember 2019
* Zwischenauswertung nach halber Erhebungsperiode. Finale Erhebungsperiode ist 2022.
PEFC International
PEFC International Global Statistics ( PDF, 1,32 MB) März 2020
Publikationen
Informationsmaterial
Basisinformationen zu PEFC Austria (PDF 219 KB)
PEFC Austria Factsheet (PDF, 1,5 MB)
PEFC Austria Wertschöpfungskette (PDF, 5,8 MB)
SDG – Nachhaltige Entwicklungsziele (PDF, 1,2 MB)
Folder
PEFC Einkaufsratgeber (PDF, 4.2MB)
PEFC Folder Waldbewirtschaftung (PDF, 3.8MB)
Kontakt
PEFC Austria
Marxergasse 2, 4. Stock
1030 Wien
Anmeldung Newsletter
Information zum Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.