Am 23.1.2018 hatten FHP-Vertreter die Möglichkeit, Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger einen Antrittsbesuch abzustatten. Das Meeting wurde u.a. dazu genutzt, konkrete Umsetzungsschritte zu besprechen, die aus dem aktuellen Regierungsprogramm resultieren. Zur Sprache kam dabei eine große Palette an wichtigen Punkten, darunter etwa die Themen Entbürokratisierung, EU-Holzverordnung, Holzmobilisierung, Klimafitter Wald, Aus- und Weiterbildung, Natura 2000 und Europäische Waldkonvention. Die Ministerin hob zudem das enorme Potential hervor, das sich durch das Bauen mit Holz erschließt und betonte die Bedeutung von zukunftsfähigen Innovationen für unser Land. Köstinger bekräftigte zudem ihr Bekenntnis, Österreich als beispielhaftes Forst- und Holzland positionieren zu wollen und gemeinsam mit der Branche eine Österreichische Sektorstrategie zu erarbeiten.

Bildnachweis: Gruber/BMNT
Bildbeschreibung: v.l.n.r.: Hans Grieshofer (Obmann PEFC), Hermine Hackl (Gen.Sekr. FHP), Felix Montecuccoli (Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich), Bundesministerin Elisabeth Köstinger (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus), Gerhard Mannsberger (Chef der Forstsektion), Rudolf Rosenstatter (FHP-Vorsitzender), Franz Kepplinger (Obmann-Stellvertreter Waldverband Österreich), Max Oberhumer (Präsident der Vereinigung der österreichischen Papierindustrie), Dieter Lechner (Fachverband der Holzindustrie).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.