Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der „Luftburg“ im Wiener Prater gab PEFC Austria nun den offiziellen Startschuss für sein neues „PEFC-Botschafter-Programm“. Das Ziel: Die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und die Verwendung von PEFC-zertifizierten Produkten im Alltag zu fördern.
PEFC – das weltweit führende System zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung – baut damit seine Kommunikationsarbeit in Österreich deutlich aus. Als eine der Gründungsorganisationen des internationalen Netzwerks von 1999 setzt PEFC Austria auf die Kraft persönlicher Stimmen und authentischer Multiplikatoren.
Zu den Botschafterinnen und Botschaftern zählen Christoph Wegscheider von der Agentur TIQA, Nationalratsabgeordneter und Forstwirt Andreas Kühberger, Frau Ines Strasser vom Netzwerk „Verantwortung zeigen!“, „Luftburg“-Gastgeber Paul Kolarik, ÖAMTC-Vizepräsidentin und Waldexpertin Hermine Hackl, Landesinnungsmeister des Kärntner Holzbaus Fritz Klaura, GROHAG-CEO Johannes Hörl, Immobilienmakler Laurenz Horn, Forstunternehmer und Waldbesitzer Anton Streif, Ärztin und Miteigentümerin der SIGES Immobilienfirma Christine Meissnitzer, Förster und Gründer von „Holzquelle“ Christoph Kronsteiner, ProHolz Tirol Geschäftsführer Rüdiger Lex, Forstunternehmer und Waldpädagoge Günter Dünser, Gargellen Bergbahnen Geschäftsführer Thomas Lerch, Präsident des Forstunternehmerverbandes Peter Konrad, Forstwirt und Sachverständiger Dominik Bancalari, Pannatura Prokurist Markus Fritz und „Stanglwirt“ Johannes Hauser: allesamt engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Forstwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
„Das g’fallt dem Wald“ – gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit
PEFC-Obmann Dr. Kurt Ramskogler zeigte sich begeistert über den erfolgreichen Start des Programms: „Wir sind stolz, dass wir so viele Persönlichkeiten für unser ambitioniertes Botschafterprogramm gewinnen konnten. Als Markenbotschafterinnen und -botschafter werden sie maßgeblich dazu beitragen, das Bewusstsein für nachhaltige Waldbewirtschaftung zu stärken und die Bedeutung des PEFC-Siegels weiterzutragen.“ Mit dem neuen „PEFC-Botschafter-Programm“ setzt PEFC Austria ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit braucht Gesichter, Geschichten und gelebtes Engagement. Gemeinsam mit seinen Botschafterinnen und Botschaftern möchte PEFC Austria immer mehr Menschen dafür gewinnen, aktiv beim täglichen Einkauf zu PEFC-zertifizierten Holzprodukten zu greifen – ganz im Sinne des Programmmottos: „Das g’fallt dem Wald.“ (Schluss)
Neueste Kommentare